Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Klemmring-Verschraubung 18 mm x 1/2"AG

Beschreibung

Produktinformationen "Klemmring-Verschraubung 18 mm x 1/2"AG "

Klemmring-Verschraubung auf AG – robuste Verbindung für Ihre Anlage

Die Klemmring-Verschraubung AG aus Messing ist ein hochwertiges Fitting zur Verbindung von Kupfer- oder Edelstahlrohren mit einem Außengewindeanschluss. Dank des Klemmrings lässt sich das Rohr sicher einspannen, ohne zusätzliche Lötarbeiten oder Spezialwerkzeuge.

Technische Merkmale

  • Rohranschluss: 18 mm (Klemmringmaß)
  • Gewindeanschluss: 1/2" Außengewinde (AG)
  • Werkstoff: Messing – widerstandsfähig und korrosionsbeständig
  • Dichtungssystem: integrierte Dichtfläche – kein zusätzliches Dichtmittel erforderlich
  • Einsatzbereiche: Heizungs-, Trinkwasser- und Solarsysteme
  • Betriebsfähigkeit: geeignet für typische Drücke und Temperaturen in Haustechniksystemen
  • Einfache Montage: Rohr in Klemmring einführen, über die Verschraubung fixieren

Mit der Klemmring-Verschraubung 18 mm × 1/2" AG erhalten Sie eine langlebige Verbindung, die sicher abdichtet und zuverlässig funktioniert – ideal für alle Installationen in Heizungs- und Sanitär- sowie Solaranlagen. Vertrauen Sie auf Präzision und Qualität für Ihre Projekte.

Warn-/ Sicherheitshinweise

Sollte zu diesem Artikel ein produktspezifische Datenblatt vorliegen, so finden Sie dies im Downloadbereich.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diesen Bereich für alle Produkte zu füllen.

 

Grundsätzlich gilt:

Produkt- und Verpackungsmaterial ist stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

 

Bei der Verwendung von Wellrohr ist darauf zu achten, dass die Ränder sehr scharfkantig sind und es bei der Verarbeitung zu Schnittverletzungen führen kann. Daher sind während der Verarbeitung des Wellrohrs stets geeignete Handschuhe und Gesichtsschutz zu tragen.

 

Um Körper- und Gesundheitsschäden zu vermeiden, sollten Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung ausschließlich von autorisierten Fachkräften (z. B. Heizungs- und Sanitärfachbetrieben oder Elektroinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

 

Bitte beachten Sie die dem Artikel beiliegende Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten bei der Installation und Montage. Zur ordnungsgemäßen Nutzung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den genannten Unterlagen aufgeführt sind.

 

Elektrogeräte mit einem Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) sowie „nicht-steckerfertige Geräte“ müssen ebenfalls von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von über 12 kW benötigen vor der Erstinstallation die Zustimmung des Netzbetreibers.

 

Die Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie die Verwendung von Gasschläuchen und Verschraubungen dürfen nur von qualifizierten Fachhandwerkern durchgeführt werden.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.