Aeroflex-Rohrisolierung 13x15 (100 lfm/Karton in 2 m-Längen) 50 % GEG
Produktinformationen "Aeroflex-Rohrisolierung 13x15 (100 lfm/Karton in 2 m-Längen) 50 % GEG "
Der erste Wert ist beschreibt die Dämmstärke, der zweite den Innendurchmesser. (Folglich ist z. B. die Isolierung 19x22 für ein 22er Rohr passend und die Dämmstärke beträgt 19 mm.) Es ist trotzdem zu empfehlen, den Rohrdurchmesser immer etwas größer zu dimensionieren, damit sich die Isolierung leichter überschieben lässt.
Bitte beachten Sie, dass es sich um Isolierstangen mit einer maximalen Länge von 2 m handelt. (Bestellen Sie z. B. 6 m, erhalten Sie 3 x 2 m.)
Isolierung Typ: AEROFLEX HT
Die Rohrisolierung ist flexibel und auf Basis von EPDM.
Geeignet für Hochtemperaturen im Sanitär- Solar- und Heizbereich.
Bleibt selbst unter extremen Bedingungen flexibel (bis - 40 °C, eine Eigenschaft auf die viele in kalten Jahreszeiten nicht mehr verzichten möchten.
FCKW und PVC frei.
Eigenschaften:
Die Rohrisolierung hat eine hohe UV-Beständigkeit, ist bis 175 °C einsetzbar und bis -40 °C flexibel.
Keine Edelstahlversprödung und keine Kupferkorrision (nach DIN1988/Teil7)
Lambda 0,040 bei 40 °C (EnEV)
Die Isolierung ist selbstverlöschend, leitet kein Feuer und tropft nicht ab.
50 % GEG:
- Isolierstärke 13 mm:
- 15 mm Innendurchmesser
- 18 mm Innendurchmesser
- 22 mm Innendurchmesser
- Isolierstärke 19 mm:
- 28 mm Innendurchmesser
- 35 mm Innendurchmesser
- Isolierstärke 25 mm:
- 42 mm Innendurchmesser
100 % GEG:
- Isolierstärke 25 mm:
- 15 mm Innendurchmesser
- 18 mm Innendurchmesser
- 22 mm Innendurchmesser
TIPP!
Die richtige Isolierung für Solaranlagen!
Es ist dringend darauf zu achten, dass die Verrohrung von Solaranschlussleitungen unbedingt mit temperaturfester und UV-beständiger Isolierung gedämmt werden muss.
Es ist immer wieder festzustellen, dass trotz ausführlicher Hinweise Standard-Isoliermaterial eingesetzt wird. Standard-Isoliermaterial kann wegschmelzen und verliert damit die komplette Wärmedämmwirkung. Nachisolierungsarbeiten erfordern oftmals zusätzlich hohen Kostenaufwand und erneuten Materialeinsatz.
Andere Größen und Längen auf Anfrage lieferbar.
Warn-/ Sicherheitshinweise
Sollte zu diesem Artikel ein produktspezifische Datenblatt vorliegen, so finden Sie dies im Downloadbereich.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diesen Bereich für alle Produkte zu füllen.
Grundsätzlich gilt:
Bei der Verwendung von Wellrohr ist darauf zu achten, dass die Ränder sehr scharfkantig sind und es bei der Verarbeitung zu Schnittverletzungen führen kann. Daher sind während der Verarbeitung des Wellrohrs stets geeignete Handschuhe und Gesichtsschutz zu tragen.