Solar-Sicherheitsventile, auch Überdruckventile genannt, dienen zum Schutz vor Überdruck in Warmwasser-Systemen. Achten sie beim Kauf auf den richtigen Druck des Ventils. Wenn der angegebene Druck überschritten wird, öffnet das Ventil und der Überschuss wird ausgeworfen.
Sicherheitsventile werden in Brauchwassersystemen zum Halten und Steuern des Drucks eingesetzt. Wenn der Ansprechdruck des Sicherheitsventiles erreicht wird, öffnet sich das Ventil und drückt den "Drucküberschuss" aus dem System. Es dient also auch zum Schutz des Systems um gefährliche überdrücke entweichen zu lassen.Technische Daten:Membran-Sicherheitsventil / überdruckventil für Brauchwasser.IG-IG-Anschlüsse.Ansprechdruck 20 %.Schließabweichung 20 %.Arbeitsmedien: Wasser.Temperaturbereich: 5–100 °C.
z.B. für den Einsatz in Kachelofen- oder Kamineinsätzen, wo es auf hohe Temperaturbeständigkeit ankommt. Für geschlossene Heizungsanlagen Gemäß DIN 4751 Teil 2 Mit Anlüftvorrichtung Ventilkörper aus Rotguss Eintritt mit Innengewinde Typ G ISO 228-1 Zul. Temperatur bis +120°C TÜV geprüft, CE Kennzeichnung Technische Daten:Nennweite: DN15Anschluss unten: 1/2"Anschluss seitlich: 3/4"Höhe: 98mmAbblaseleistung bei: 10% DrucküberschreitungGlykolbeständigkeit: bis 30% Anforderungen: TRD- 721 DIN EN 12828 / DIN 4751-T2 DGR 2014/68/EU
Sicherheitsventile werden in Brauchwassersystemen zum Halten und Steuern des Drucks eingesetzt. Wenn der Ansprechdruck des Sicherheitsventiles erreicht wird, öffnet sich das Ventil und drückt den "Drucküberschuss" aus dem System. Es dient also auch zum Schutz des Systems um gefährliche überdrücke entweichen zu lassen.Technische Daten:Membran-Sicherheitsventil / überdruckventil für Brauchwasser.IG-IG-Anschlüsse.Ansprechdruck 20 %.Schließabweichung 20 %.Arbeitsmedien: Wasser.Temperaturbereich: 5–100 °C.
Sicherheitsventile werden in Brauchwassersystemen zum Halten und Steuern des Drucks eingesetzt. Wenn der Ansprechdruck des Sicherheitsventiles erreicht wird, öffnet sich das Ventil und drückt den "Drucküberschuss" aus dem System. Es dient also auch zum Schutz des Systems um gefährliche überdrücke entweichen zu lassen.Technische Daten:Membran-Sicherheitsventil / überdruckventil für Brauchwasser.IG-IG-Anschlüsse.Ansprechdruck 20 %.Schließabweichung 20 %.Arbeitsmedien: Wasser.Temperaturbereich: 5–100 °C.
Sicherheitsventile werden in Solarsystemen zum Halten und Steuern des Drucks eingesetzt. Wenn der Ansprechdruck des Sicherheitsventiles erreicht wird, öffnet sich das Ventil und drückt den "Drucküberschuss" aus dem System. Es dient also auch zum Schutz des Systems um gefährliche überdrücke entweichen zu lassen.Technische Daten:Sicherheitsventil für SolaranlagenMessing-Gehäuse, verchromtIG-IG Anschlüsse. PN 10Temperaturbereich: -30÷160°CMaximaler Glykolgehalt: 50%Vergrößerter AblaufEntleerungsleistung: 1/2” - 50 kW3/4” - 100 kWTüV-Zertifiziert gemäß SV100 7.7Nr. TüV SV 07 2009 · SOL · H · p.
Sicherheitsventile werden in Solarsystemen zum Halten und Steuern des Drucks eingesetzt. Wenn der Ansprechdruck des Sicherheitsventiles erreicht wird, öffnet sich das Ventil und drückt den "Drucküberschuss" aus dem System. Es dient also auch zum Schutz des Systems um gefährliche überdrücke entweichen zu lassen.Technische Daten:Sicherheitsventil für SolaranlagenMessing-Gehäuse, verchromtIG-IG Anschlüsse. PN 10Temperaturbereich: -30÷160°CMaximaler Glykolgehalt: 50%Vergrößerter AblaufEntleerungsleistung: 1/2” - 50 kW3/4” - 100 kWTüV-Zertifiziert gemäß SV100 7.7Nr. TüV SV 07 2009 · SOL · H · p.
Sicherheitsventile werden in Solarsystemen zum Halten und Steuern des Drucks eingesetzt. Wenn der Ansprechdruck des Sicherheitsventiles erreicht wird, öffnet sich das Ventil und drückt den "Drucküberschuss" aus dem System. Es dient also auch zum Schutz des Systems um gefährliche überdrücke entweichen zu lassen.Technische Daten:Sicherheitsventil für SolaranlagenMessing-Gehäuse, verchromtIG-IG Anschlüsse. PN 10Temperaturbereich: -30÷160°CMaximaler Glykolgehalt: 50%Vergrößerter AblaufEntleerungsleistung: 1/2” - 50 kW3/4” - 100 kWTüV-Zertifiziert gemäß SV100 7.7Nr. TüV SV 07 2009 · SOL · H · p.
Sicherheitsventile werden in Solarsystemen zum Halten und Steuern des Drucks eingesetzt. Wenn der Ansprechdruck des Sicherheitsventiles erreicht wird, öffnet sich das Ventil und drückt den "Drucküberschuss" aus dem System. Es dient also auch zum Schutz des Systems um gefährliche überdrücke entweichen zu lassen.Technische Daten:Sicherheitsventil für SolaranlagenMessing-Gehäuse, verchromtIG-IG Anschlüsse. PN 10Temperaturbereich: -30÷160°CMaximaler Glykolgehalt: 50%Vergrößerter AblaufEntleerungsleistung: 1/2” - 50 kW3/4” - 100 kWTüV-Zertifiziert gemäß SV100 7.7Nr. TüV SV 07 2009 · SOL · H · p.
25,68 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...