Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Hahnverlängerungen nicht flachdichtend – präzise Anschlussverlängerungen für Sanitär & Heizung

Unsere Kategorie Hahnverlängerungen nicht flachdichtend bietet Ihnen hochwertige Verlängerungsstücke zur Anpassung Ihrer Wasseranschlüsse, insbesondere bei Edelstahlwellrohr-Systemen oder bei Installationen mit zusätzlichen Wandverkleidungen wie Rigips oder OSB. Die Verschraubungen sind so konzipiert, dass sie über das Gewinde abdichten und damit ohne Flachdichtung auskommen. 

Anwendungsgebiete & Vorteile

  • Abstand zur Wand ausgleichen: Hahnverlängerungen helfen, wenn die Wasseranschlüsse hinter einer Verkleidung zu weit versenkt sind. 
  • Verschiedene Größen & Längen: Auswahl von kurzen Verlängerungen (z. B. 10 mm) bis hin zu längeren (80 mm oder mehr), passend für ½" und ¾" Gewinde. 
  • Einfache Installation: Durch das Gewinde abgedichtete Verbindung – geeignet mit PTFE-Band oder Hanf, kein Flachdichtungsring notwendig.
  • Material & Verarbeitung: Robuste Materialien, sowohl bei Gewinde als auch Außengewinden, gewährleisten gute Haltbarkeit.

Kaufberatung – so wählen Sie die passende Hahnverlängerung

  1. Länge messen: Bestimmen Sie den Abstand von der fertigen Wandoberfläche bis zum vorhandenen Innengewinde des Wasseranschlusses.
  2. Gewindegröße prüfen: Achten Sie auf die passende Größe (z. B. ½", ¾") damit die Verlängerung exakt passt und abgedichtet werden kann.
  3. Dichtmittel verwenden: Da diese Fittings nicht flachdichtend sind, empfiehlt sich der Einsatz von PTFE-Band oder Hanf zusammen mit einer geeigneten Gewindepaste.
  4. Materialwahl: Messing oder Edelstahl je nach Anwendung und Wasserqualität – korrosionsbeständige Materialien zahlen sich langfristig aus.

Technische Hinweise & Sicherheit

Beim Einbau sollten Sie stets darauf achten, dass die Anschlussgewinde sauber und gratfrei sind. Überdrehen vermeiden – nutzen Sie passenden Schlüssel und kontrollieren Sie auf Dichtheit nach der Montage. Achten Sie auf Herstellerangaben zu Temperatur- und Druckgrenzen.

Typische Einsätze

  • Kleinere und größere Verlängerungen hinter Verkleidungen wie Putz, Fliesen oder Trockenbau.
  • Anschluss von Armaturen oder Heizkörpern, wenn das vorhandene Gewinde nicht bis zur sichtbaren Oberfläche reicht.
  • Nachrüstung oder Reparatur von Installationen im Bad, WC oder Küche.
  • Situation bei Wand- oder Bodenarbeiten, bei denen das ursprüngliche Anschlussmaß verändert wurde.

FAQ

Warum „nicht flachdichtend“?

Diese Hahnverlängerungen dichten über das Gewinde ab – es wird kein Flachdichtungsring verwendet. Zur sicheren Abdichtung sind Dichtmittel wie Hanf oder PTFE Band notwendig.

Wie messe ich die benötigte Länge?

Messen Sie den Abstand von der Wandoberfläche bis zum Austritt des Innengewindes Ihres Anschlusses. Diese Distanz in mm legt fest, wie lang Ihre Verlängerung sein muss, damit der Hahn später bündig montiert werden kann. Ein paar der verfügbaren Längen: 10 mm, 15 mm, 20 mm, 30 mm, 50 mm, 65 mm, 80 mm. 

Call to Action

Jetzt die passende nicht-flachdichtende Hahnverlängerung finden – verschiedene Größen & Längen verfügbar, fachlich kompetente Beratung & schneller Versand inklusive.