Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

KFE-Hahn (Kessel-Füll- und Entleerungshahn)

Beschreibung

Produktinformationen "KFE-Hahn (Kessel-Füll- und Entleerungshahn) "

KFE Hahn – Robuster Kugelhahn mit Hebel R 1/2" aus Messing

Sichern Sie sich jetzt den hochwertigen KFE Hahn, der Ihre Heizungs- und Sanitäranlagen zuverlässig steuert. Dieser langlebige KFE Hahn aus vernickeltem Messing kombiniert Robustheit mit einfacher Handhabung. Der stabile Metallhebel ermöglicht ein präzises Öffnen und Schließen, während die selbstdichtende Konstruktion für maximale Sicherheit sorgt.

Mit einem Betriebsdruck von bis zu 16 bar und einem Temperaturbereich von -10°C bis +90°C ist der KFE Hahn extrem vielseitig einsetzbar. Die PTFE-Dichtung, glasfaserverstärkt, garantiert langfristige Abdichtung ohne Wartungsaufwand. Zudem erleichtern Schlauchtülle, Kappe und Kontermutter die einfache Montage.

Der KFE Hahn überzeugt nicht nur durch Qualität, sondern auch durch Funktionalität: Er ist selbstdichtend, zuverlässig und ideal für professionelle Anwendungen. Vertrauen Sie auf einen KFE Hahn, der Langlebigkeit und einfache Bedienung vereint. Egal ob Neubau oder Modernisierung – dieser KFE Hahn ist die perfekte Wahl für jede Installation.

Mit dem KFE Hahn treffen Sie eine Entscheidung für Sicherheit, Effizienz und Qualität – ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der auf langlebige und zuverlässige Kugelhähne setzt.

Technische Daten

  • Betriebsdruck: max. 16 bar
  • Temperaturbereich: -10°C - +90°C
  • Material: Messing, vernickelt
  • Metallhebel
  • Selbstdichtend
  • Mit Schlauchtülle und Kappe
  • Dichtung aus PTFE - glasfaserverstärkt
  • Kontermutter für PTFE Dichtung

Warn-/ Sicherheitshinweise

Sollte zu diesem Artikel ein produktspezifische Datenblatt vorliegen, so finden Sie dies im Downloadbereich.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diesen Bereich für alle Produkte zu füllen.

 

Grundsätzlich gilt:

Produkt- und Verpackungsmaterial ist stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

 

Bei der Verwendung von Wellrohr ist darauf zu achten, dass die Ränder sehr scharfkantig sind und es bei der Verarbeitung zu Schnittverletzungen führen kann. Daher sind während der Verarbeitung des Wellrohrs stets geeignete Handschuhe und Gesichtsschutz zu tragen.

 

Um Körper- und Gesundheitsschäden zu vermeiden, sollten Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung ausschließlich von autorisierten Fachkräften (z. B. Heizungs- und Sanitärfachbetrieben oder Elektroinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

 

Bitte beachten Sie die dem Artikel beiliegende Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten bei der Installation und Montage. Zur ordnungsgemäßen Nutzung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den genannten Unterlagen aufgeführt sind.

 

Elektrogeräte mit einem Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) sowie „nicht-steckerfertige Geräte“ müssen ebenfalls von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von über 12 kW benötigen vor der Erstinstallation die Zustimmung des Netzbetreibers.

 

Die Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie die Verwendung von Gasschläuchen und Verschraubungen dürfen nur von qualifizierten Fachhandwerkern durchgeführt werden.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.