Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Klemmring-Bogen 22mm x 1"AG flachdichtend 90°

Beschreibung

Produktinformationen "Klemmring-Bogen 22mm x 1"AG flachdichtend 90° "

Klemmring-Bogen 22mm x 1"AG flachdichtend 90° – HKB-10022

Der Klemmring-Bogen HKB-10022 ist eine hochwertige Verbindungslösung für Edelstahlwellrohrsysteme. Mit einem Außendurchmesser von 22 mm und einem 1" Außengewinde (AG) ermöglicht dieser Bogen eine flexible und zuverlässige Rohrführung bei 90°-Winkeln. Die flachdichtende Konstruktion sorgt für eine sichere und dichte Verbindung ohne zusätzliche Dichtungen.

Produktmerkmale:

  • Material: Robustes Messing für hohe Korrosionsbeständigkeit
  • Design: 90° Bogen mit 1" Außengewinde (AG)
  • Dichtungsart: Flachdichtend – keine zusätzliche Dichtung erforderlich
  • Kompatibilität: Ideal für Edelstahlwellrohrsysteme
  • Hersteller: Tiemme Raccorderie S.p.A.

Dieser Klemmring-Bogen eignet sich hervorragend für Anwendungen in Heizungs-, Sanitär- und Solaranlagen, bei denen eine flexible und dichte Rohrführung erforderlich ist. Die flachdichtende Konstruktion minimiert das Risiko von Leckagen und vereinfacht die Installation, da keine zusätzlichen Dichtungen benötigt werden.

Warn-/ Sicherheitshinweise

Sollte zu diesem Artikel ein produktspezifische Datenblatt vorliegen, so finden Sie dies im Downloadbereich.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diesen Bereich für alle Produkte zu füllen.

 

Grundsätzlich gilt:

Produkt- und Verpackungsmaterial ist stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

 

Bei der Verwendung von Wellrohr ist darauf zu achten, dass die Ränder sehr scharfkantig sind und es bei der Verarbeitung zu Schnittverletzungen führen kann. Daher sind während der Verarbeitung des Wellrohrs stets geeignete Handschuhe und Gesichtsschutz zu tragen.

 

Um Körper- und Gesundheitsschäden zu vermeiden, sollten Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung ausschließlich von autorisierten Fachkräften (z. B. Heizungs- und Sanitärfachbetrieben oder Elektroinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

 

Bitte beachten Sie die dem Artikel beiliegende Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten bei der Installation und Montage. Zur ordnungsgemäßen Nutzung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den genannten Unterlagen aufgeführt sind.

 

Elektrogeräte mit einem Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) sowie „nicht-steckerfertige Geräte“ müssen ebenfalls von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von über 12 kW benötigen vor der Erstinstallation die Zustimmung des Netzbetreibers.

 

Die Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie die Verwendung von Gasschläuchen und Verschraubungen dürfen nur von qualifizierten Fachhandwerkern durchgeführt werden.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.