-
Rohr-Komplettsysteme
- Alu-Verbundrohr
- Edelstahlwellrohr
- Sonstige Verschraubungen
- Solar
- Heizung
- Isolierung & Zubehör
- Sonstiges
Sonstige Verschraubungen – hochwertige Fittings für Heizung, Solar & Sanitär
In unserer Kategorie Sonstige Verschraubungen finden Sie robuste und präzise gefertigte Verschraubungen für Edelstahlwellrohr, Alu-Verbundrohr und klassische Heizungsinstallationen. Ob Hahnverlängerungen, Übergangsnippel, T-Stücke oder Reduzierstücke – wir bieten passende Lösungen in Messing, Edelstahl und weiteren Materialien für langlebige, dichte Verbindungen.
Produkte & Typen
Typische Produktgruppen in dieser Kategorie:
- Hahnverlängerungen – zur Anpassung von Anschlusslängen bei Sanitärinstallationen.
- Übergangsnippel & Übergangsmuffen – für den sicheren Übergang zwischen verschiedenen Rohrdurchmessern oder Gewindearten.
- Reduzierstücke & Reduzier-Doppelnippel – wenn Rohrleitungen verkleinert oder angepasst werden müssen.
- T-Stücke (IG/AG) – um Abzweigungen oder den Einbau von Entlüftern und Messinstrumenten zu realisieren.
- Doppelnippel & Muffen – für gerade Verbindungsstrecken und Reparaturarbeiten.
- Klemmring-/Schraubverschraubungen – einfache Montage ohne Löten, oft flachdichtend oder nicht-flachdichtend erhältlich.
Diese Auswahl deckt typische Anforderungen in Heizung, Solar und Trinkwasserinstallationen ab und passt zu unseren Rohr-Komplettsystemen.
Warum diese Verschraubungen wählen?
- Zuverlässigkeit: Geprüfte Materialien (Messing, Edelstahl) sorgen für Korrosionsbeständigkeit und dauerhafte Dichtheit.
- Einfache Montage: Viele Artikel sind ohne Spezialwerkzeug montierbar (Klemmring, Schraubfittings).
- Vielseitigkeit: Passende Lösungen für Reparatur, Neubau oder Anpassungen an bestehende Systeme.
- Kosteneffizienz: Austauschbare Komponenten erleichtern Wartung und reduzieren Ausfallzeiten.
Kaufberatung – so finden Sie das richtige Teil
- Material wählen: Edelstahl für erhöhte Korrosionsbeständigkeit (bei aggressiven Medien oder außen), Messing für Alltagsinstallationen.
- Maße prüfen: Achten Sie auf Außendurchmesser, Gewindeart (AG/IG) und Rohrsystem (z. B. Edelstahlwellrohr vs. Alu-Verbundrohr).
- Dichtungsart beachten: Flachdichtend vs. nicht-flachdichtend – je nach Einbauort und Dichtheitsanforderung.
- Montageart: Löten, Schrauben oder Klemmring — wählen Sie nach vorhandenen Werkzeugen und Handfertigkeiten.
Technische Hinweise & Sicherheit
Bei Montage unbedingt die Herstellerangaben zur max. Betriebstemperatur, dem zulässigen Betriebsdruck und zu empfohlenen Dichtmitteln beachten. Verwenden Sie passende Schlüssel und Drehmomentwerte, um Überdrehen zu vermeiden und die Dichtung nicht zu beschädigen.
Häufige Anwendungsfälle
- Erweiterung oder Reparatur von Heizungsrohren
- Anschluss von Armaturen in Bad und Küche
- Übergänge zwischen unterschiedlichen Rohrsystemen (z. B. Edelstahlwellrohr zu Gewindefittings)
- Installation von Solarleitungen und Wärmetauschern
FAQ – kurz & bündig
Welche Verschraubung für Edelstahlwellrohr?
Für Edelstahlwellrohr empfehlen sich speziell abgestimmte Schraubfittings und Klemmringverschraubungen, die für flexible Wellrohre konzipiert sind und mechanisch sicheren Halt bieten.
Was bedeutet „flachdichtend“?
Flachdichtende Verschraubungen dichten über eine glatte Fläche (z. B. Flachdichtung) ab und werden oft dort eingesetzt, wo Gewinde nicht als Dichtung genutzt werden sollen.